Abbürsten der Früchte während der Sortierung

Um oberflächliche Verunreinigungen zu entfernen (z.B. leichte oberflächliche Flecken durch die Regenfleckenkrankheit) haben sich viele Betriebe in der Sortieranlage eine Bürstenmaschine eingebaut.

Dadurch können späte Spritzungen eingespart werden, da ein leichter Befall durch Regenflecken toleriert werden kann. Besonders wichtig ist dies daher in den Regionen mit hohem Befallsdruck durch Regenflecken.

Viele Betriebe und auch die regionalen Verteiler haben ihre Sortiermaschine mit Vorrichtungen zum Abbürsten der Früchte bestückt.

Jahr201620172018201920202021
Anteil50,050,050,050,050,0-
Jahr201620172018201920202021
Anteil75,075,075,066,066,0-
Jahr201620172018201920202021
Anteil0,00,00,00,00,0-
Jahr201620172018201920202021
Anteil100,0100,0100,0100,0100,0-
Jahr201620172018201920202021
Anteil0,00,00,00,00,0-

Abbildung: Prozentualer Anteil der Betriebe mit Zugang zu einer Sortieranlage mit Bürstenmaschine in den jeweiligen Regionen